
Raps – Alfred Pohl
7. März 2023
Trierer Kulturaktie 2006 – Werner Persy
30. März 2023Ernst Barlach – Walpurgisnacht / Die Trödelhexe (~ 1920-1922)
500,00 €
Beschreibung
Holzschnitt des deutschen bekannten deutschen Künstlers Ernst Barlach
Deutscher Bildhauer, Medailleur, Schriftstellerund Zeichner
*1870 † 1938
- besonders bekannt für seine Holzplastiken und Bronzen
- künstlerische Handschrift ist zwischen Realismus und Expressionismus angesiedelt
- Begabung für sprachliche und bildnerische Gestaltung wurde bereits in der Kindheit entdeckt und gefördert
- Arbeiten setzen sich mit Menschen, seinen Lebensbedingungen und seinen Haltungen zum Leben auseinander
- 1888 – 1891 Kunststudium an der Gewerbeschule Hamburg (heute Hochschule f. bildene Künste)
- 1891 – 1895 Studium als Meisterschüler bei Bildhauer Robert Diez an der Kunstakademie Dresden
-> Abschlussarbeit „Die Krautpflückerin“ - 1895 – 1897 Aufenthalt in Paris
- ab 1897 Arbeit als freischaffender Künstler
- ab 1906 Reise nach Russland
– sehr prägend für seine weiteren Arbeiten - ab 1910 regelmäßige Ausstellungen der Berliner Secession, des Sonderbundes und Kunstsammler Paul Cassirer
- Zu dieser Zeit entstanden seine Hauptwerke
- ab 1925 Ehrenmitglied der Akademie d. Bildenden Künste
Zusätzliche Informationen
Breite | 32 |
---|---|
Höhe | 35 |
Künstler | Ernst Barlach |
Größe | klein |
Material | Holzschnitt |
Medium | Druck |
Orientierung | hochformat |
Thema | Fiktion |
Typ | Wandobjekt |